Der Schlüssel zur Prävention und effektiven Behandlung liegt in einem neuen Verständnis
der Stressdefinition und deren Behandlung
Ausgelöst durch sog. Stressoren kommt es in unserem Organismus zu einer Kaskade hormoneller Reaktionen, die ineinander übergreifen. Die häufigsten Stressoren sind z.B.:
führen oft zum regelmäßigen Aufsuchen von Therapeuten ohne das eine zufriedenstellende Diagnose erstellt wird. Wir schauen hier über den Tellerrand und können durch die Anti-Neurostress Behandlung ganzheitliche Maßnahmen ergreifen.
Symptome | Symptome | Symptome |
---|---|---|
Reizdarm und Reizmagen | Angst und Panikattacken | Typische Frauenbeschwerden |
Ein- & Durchschlafstörungen |
Chronisches Erschöpfungssyndrom - CFS |
Sterilität & Erketionsprobleme des Mannes |
Antriebsliosigkeit & depressive Verstimmungen | Konzentrations- und Gedächtnisstörungen | Chronische Schmerzzustände u.v.m. |
Solides Fachwissen um die Neurostress-Therapie kombiniert mit Empathie, Erfahrung und modernen Messverfahren. Unser Ziel ist es, Sie umfassend zu unterstützen, damit Sie wieder Ihre Lebensfreude zurückerlangen und sich fit und wohl fühlen.
Es erwartet Sie ein umfassendes, ganzheitliches auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept.
Moderne Laboranalysen die Störungen wirklich sichtbar machen, inovative Messverfahren, die über 24 Stunden Ihren Alltag beurteilen und das Zusammenspiel Ihres Nervensystems sichtbar machen, kommen dabei zum Einsatz.
Darauf abgestimmt, erhalten Sie eine ausführliche Beratung und Begleitung bei den erforderlichen Lebenstilveränderungen im Bereich der Ernährung, Bewegung, Entspannung, Umwelt und Persönlichkeitsentwicklung.
Wir lassen Sie nicht allein und stehen Ihnen mit Wissen und Kompetenz zur Seite, bis Sie wieder voll in Ihrem Leben angekommen und zufrieden sind!
In der Neurostress Praxis steht der Mensch als Ganzes mit seinen individuellen Beschwerden im Mittelpunkt.
Nach dem ersten Beratungsgespräch ist zunächst eine ausführliche Anamnese erforderlich. Diese wird mit Hilfe eines Fragebogens erleichtert, den Sie vorab ausfüllen.
Gleichzeitig werden die ersten diagnostischen Maßnahmen organisiert. Diese dienen zunächst einmal dem Nachweis einer hormonellen Dysbalance und bestehen in der Regel zuerst aus einer Hormonspeichelanalyse und einer Neurotransmitterbestimmung im Urin, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Je nach Beschwerdebild sind weitere ANalysen erfoderlich.
Im Anschluss erfolgt eine HRV-Langzeitmessung um mögliche Stressoren in Ihrem Alltag erkennen zu können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, schlechter Schlaf, ungesunde Lebensweise, Umweltbelastungen und Phasen psychischer Überforderungen können damit sichbar werden. Außerdem lässt sich die Regulationsfähigkeit Ihres Nervensystems damit erfassen.
Wenn Sie nicht in der Praxis vorstellig werden können, wird Ihnen das Messgerät bequem per Post zugesendet.
Bei leichten Beschwerden genügt es häufig schon, auffällige Lebensgewohnheiten schrittweise zu verändern um Besserung zu erfahren.
Dabei stehen wir ihnen mit unserer Erfahrung begleitend zur Seite.
Wenn erforderlich, werden erste Behandlungsschritte eingeleitet, bei denen natürliche, pflanzliche oder homöopathische, hormonell wirksame Substanzen, sowie verschiedene Aminosäuren und Vitalstoffe zur Anwendung kommen können.
Unser Ziel ist es mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, warum Sie sich nicht mehr gesund und leistungsfähig fühlen und für Sie akzeptable und umsetzbare Maßnahmen in Ihrem Lebensraum herauszuarbeiten. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung dabei mit unserem Knowhow und arbeiten hierzu auch mit Experten einzelner Bereiche nah zusammen.
Um Körper, Seele und Geist wieder in Einklang zu bringen, ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung erforderlich.
Die Weichen für Krankheit werden leider oft durch Unkenntnis, schon Jahre vor ihrem Ausbruch gestellt.
Deswegen ist uns so wichtig zu informieren und die Mitmenschen in ihre Eigenverantwortung zu stärken.
Jeder hat seine Gesundheit selber in der Hand und chronische Krankheit durch Neurostress muss nicht sein!
Je früher Sie erkennen, dass Sie ein unterstützendes Coaching benötigen, umso schneller sind Sie wieder fit.
Entfernung ist kein Problem!
Wenn Sie weiter weg wohnen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind die Praxis aufzusuchen, sind die Konsultationen und Coachings auch online möglich. Ein Therapeut vor Ort, der mit uns zusammenarbeitet, kann je nach schwere des Krankheitsbildes hilfreich sein!
Neurostress Therapie ist eine der effektivsten und innovativsten Behandlungsmethoden unserer Zeit.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten und an einer Ausbildung zum zertifizierten Anti-Neurostress Therapeuten oder Anti-Neurostress Coach intressiert sind dann informieren Sie sich gleich hier:
Hier geht es zum Gratis-Video "Wege aus dem Stressdilemma" von Rita Pfeiffer an:
Sie wohnen zu weit von meiner Praxis entfernt? Dann biete ich Ihnen gerne Beratung und Hilfe auch über online-Videokonferenz oder Telefon an.
Rufen Sie mich an +49 8832 9379888 oder buchen Sie hier verbindlich ein Beratungsgespräch und ich setze mich zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung: